AGB für die Dienstleistungen von Pfauensohn
Via San Martino 5, 18018 Taggia, Italien
Stand: 07.01.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote und Leistungen zwischen Pfauensohn (nachfolgend „Dienstleisterin“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Kunden“), unabhängig davon, ob es sich um Privat- oder Geschäftskunden handelt.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich durch die Dienstleisterin bestätigt. Die AGB gelten für alle nationalen und internationalen Geschäftsbeziehungen, sofern nicht ausdrücklich abweichende Vereinbarungen getroffen werden.
2. Leistungsangebot
Die Dienstleisterin bietet Webdesign, technische Wartung, Branding, grafische Gestaltung sowie Beratungs- und Consulting-Dienstleistungen an.
Die Abrechnung erfolgt grundsätzlich auf Stundenbasis. Die Dienstleisterin schuldet dabei die Erbringung der vereinbarten Arbeitszeit, nicht den Eintritt eines bestimmten Erfolgs.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, der Projektbeschreibung oder der schriftlichen Vereinbarung zwischen den Parteien.
3. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Der Stundensatz beträgt
80 € pro Stunde bei Einzelstunden,
70 € pro Stunde bei Buchung eines Stundenpakets ab 20 Stunden.
Zahlung erfolgt ausschließlich per Vorkasse.
Gebuchte Stunden oder Stundenpakete werden erst nach vollständigem Zahlungseingang aktiviert.
Für Geschäftskunden innerhalb der EU gilt das Reverse-Charge-Verfahren gemäß Art. 44, 45 MwStSystRL.
Für Privatkunden erfolgt die Abrechnung umsatzsteuerbefreit nach italienischem Steuerrecht (Regime forfettario).
Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Die Zeiterfassung erfolgt im Viertelstundentakt (15 Minuten).
Angefangene Viertelstunden werden auf die nächste Viertelstunde auf- oder abgerundet, abhängig vom tatsächlichen Arbeitsaufwand.
4. Stundenbuchung und Gültigkeit
Einzelstunden oder Stundenpakete sind innerhalb von 12 Monaten nach Buchungsdatum zu verbrauchen. Nicht genutzte Stunden verfallen nach Ablauf dieser Frist ersatzlos. Eine Rückerstattung oder Gutschrift nicht genutzter Stunden ist ausgeschlossen.
Gebuchte Stunden können in technische Wartungsleistungen umgewandelt werden.
Eine Umwandlung von Wartungsleistungen in Stunden ist dagegen nicht möglich.
5. Terminvereinbarungen und Ausfallregelung
Wird ein Termin fest vereinbart, gilt er als verbindlich. Termine können bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Beginn kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.
Erfolgt keine rechtzeitige Absage oder erscheint der Kunde nicht zum Termin, wird eine Stunde als Ausfallgebühr berechnet bzw. vom Stundenkontingent abgezogen – unabhängig von der ursprünglich gebuchten Dauer.
6. Technische Wartung
Die technische Wartung umfasst insbesondere:
- Aktualisierung der PHP-Version (auf aktuellem Stand)
- Aktualisierung der Plugins (sofern kompatibel)
- Überprüfung und Anpassung von PHP-Werten (z. B. max_execution_time, memory_limit)
- Sicherstellung der grundsätzlichen technischen Funktionsfähigkeit des Systems
- Behebung technischer Statusmeldungen im System, sofern diese durch Konfiguration lösbar sind
Nicht Bestandteil der Wartung sind:
- Reparaturen oder Supportleistungen für defekte oder inkompatible Plugins Dritter
- Leistungen, die den Quellcode externer Systeme betreffen
- Supportanfragen, die an den Hersteller eines Plugins oder Themes gerichtet werden müssen
Die Dienstleisterin übernimmt keine Haftung für Funktionsstörungen, die durch externe Updates, Serverumstellungen, Hostingprobleme oder Fremdzugriffe entstehen.
7. Verwendung von Bildern und Urheberrechte
Beim Erstellen von Websites, Unterseiten oder SEO-optimierten Inhalten verwendet die Dienstleisterin ausschließlich Bilder aus kostenfreien Bilddatenbanken (z. B. pexels.com, pixabay.de) oder AI-generierte Bilder.
Die Dienstleisterin prüft die lizenzrechtliche Freigabe nach bestem Wissen und Gewissen, kann jedoch keine Haftung für etwaige Urheberrechtsverletzungen übernehmen, die durch fehlerhafte Angaben der Bilddatenbank oder Dritter entstehen.
Der Kunde ist verpflichtet, selbst sicherzustellen, dass verwendete Inhalte (Texte, Logos, Bilder etc.), die er der Dienstleisterin zur Verfügung stellt, frei von Rechten Dritter sind.
Sollte es trotz sorgfältiger Prüfung zu urheberrechtlichen Ansprüchen Dritter kommen, stellt der Kunde die Dienstleisterin von sämtlichen Ansprüchen frei.
8. Haftung
Die Dienstleisterin haftet ausschließlich für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten betroffen sind.
Für Datenverluste, entgangene Gewinne oder mittelbare Schäden wird keine Haftung übernommen. Der Kunde ist verpflichtet, regelmäßige Datensicherungen seiner Systeme durchzuführen.
9. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde stellt alle für die Ausführung erforderlichen Informationen, Zugänge und Materialien rechtzeitig zur Verfügung. Verzögert sich die Leistungserbringung aufgrund fehlender Mitwirkung, verlängern sich Fristen entsprechend.
Entstehen durch mangelnde Mitwirkung Zusatzaufwände, können diese gesondert berechnet werden.
10. Urheber- und Nutzungsrechte
Alle von der Dienstleisterin erstellten Designs, Konzepte, Texte oder sonstigen Werke bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Dienstleisterin. Mit der vollständigen Zahlung erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur vereinbarten Verwendung.
Eine Weitergabe an Dritte oder Bearbeitung bedarf der schriftlichen Zustimmung der Dienstleisterin.
11. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem jeweiligen Projekt oder gebuchten Stundenpaket. Eine ordentliche Kündigung während der Laufzeit ist ausgeschlossen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt italienisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Dienstleisterin in Taggia, Italien. Für internationale Kunden können abweichende Gerichtsstände vereinbart werden, sofern dies gesetzlich erforderlich ist.
13. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
